Flughafen Trollhättan(THN) Abflug / Abflüge

Der Flughafen Trollhättan (THN) ist ein regionaler Flughafen in Schweden, der hauptsächlich Inlandsflüge anbietet. Er liegt etwa 7 km südwestlich von Trollhättan und ist leicht mit dem Auto erreichbar. Der Flughafen bietet eine gute Anbindung an die Stadt und ihre Umgebung, auch durch öffentliche Verkehrsmittel. Die moderne Infrastruktur des Flughafens gewährleistet einen reibungslosen Ablauf für Passagiere und Airlines. Ob Geschäftsreise oder Urlaub, der Flughafen Trollhättan stellt sicher, dass deine Reise angenehm startet.
Alle Abflüge vom Flughafen Trollhättan in Schweden für heute und morgen:


Hier alle Abfüge der kommenden Tage:

Hier findet man alle Ankünfte am Flughafen Trollhättan(THN)

Kurzübersicht Flughafen Trollhättan(THN)

Der Flughafen Trollhättan-Vänersborg (THN) ist ein regionaler Flughafen in Schweden, der hauptsächlich innerstaatliche Flüge und einige Charterflüge anbietet. Mit seiner Lage in der Nähe des Göta-Kanals bietet er eine bequeme Verbindung sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen, die die Region erkunden möchten. Der Flughafen liegt etwa 5 Kilometer außerhalb von Trollhättan und rund 80 Kilometer nördlich von Göteborg.

Die Einrichtungen am Flughafen sind darauf ausgelegt, dir ein angenehmes Reiseerlebnis zu bieten. Es gibt einen kleinen, aber gut ausgestatteten Passagierterminal mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, einem Café und Mietwagenservices. Parkmöglichkeiten stehen ebenfalls ausreichend zur Verfügung.

Ein besonderes Merkmal des Flughafens Trollhättan-Vänersborg ist seine Nähe zu wichtigen industriellen und touristischen Zielen. Der Flughafen ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der berühmten Wasserfälle in Trollhättan oder für geschäftliche Besuche in den zahlreichen Unternehmen und Produktionsstätten der Region.

Fluggesellschaften wie Braathens Regional Airlines bedienen diesen Flughafen regelmäßig. Stellen dich also auf einen effizienten und komfortablen Flugverkehr ein, egal ob du beruflich oder privat unterwegs bist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen Trollhättan-Vänersborg dir eine praktische und stressfreie Reisemöglichkeit bietet, um schnell und bequem in die westschwedische Region zu gelangen.

Was muss man über Trollhättan wissen?

Trollhättan ist eine charmante Stadt in Västra Götalands län, Schweden. Sie liegt etwa 75 Kilometer nördlich von Göteborg und hat eine gewisse industrielle Bedeutung, vor allem durch die ansässigen Unternehmen wie der frühere Namen Saab Automobile. Heute ist Trollhättan auch als „Filmstadt“ bekannt. Hier befindet sich das schwedische Filmstudio Trollywood, wo zahlreiche bekannte Filme und Fernsehserien produziert werden.

Die Stadt ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit. Im Zentrum von Trollhättan kannst du den beeindruckenden Schleusenkanal besuchen, der ein technisches Wunderwerk darstellt. Er wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut und dient heute sowohl dem Tourismus als auch der Schifffahrt. Die kraftvollen Wasserfälle, die sogenannten “Trollhättefallen”, sind ebenfalls ein Muss für jeden Besucher.

Trollhättan bietet diverse Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren entlang des Göta-Kanals sowie Bootsfahrten. Darüber hinaus gibt es reizvolle Cafés und Restaurantangebote, die lokale und internationale Küche bieten. Der jährliche Trollywood-Festival zieht viele Filmbegeisterte und Prominente aus aller Welt an.

Alles in allem ist Trollhättan nicht nur aufgrund seiner industriellen Vergangenheit, sondern auch wegen seiner dynamischen Gegenwart und malerischen Umgebung einen Besuch wert. Es vereint moderne Annehmlichkeiten mit historischen Reizen auf harmonische Weise.

Oft gestellte Fragen

Gibt es am Flughafen Trollhättan (THN) Möglichkeiten für längeres Parken?
Ja, der Flughafen Trollhättan bietet sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze. Die Parkgebühren sind vergleichsweise günstig, und es gibt spezielle Bereiche für Langzeitparker, die ihre Fahrzeuge für mehrere Tage oder Wochen abstellen möchten.
Ist WLAN am Flughafen Trollhättan kostenlos?
Ja, der Flughafen Trollhättan bietet kostenloses WLAN für alle Passagiere und Besucher. Das Netzwerk ist einfach zugänglich und bietet eine ausreichend schnelle Verbindung für die meisten Anwendungen, einschließlich Surfen im Internet, E-Mails und Streaming.
Welche öffentlichen Verkehrsmittel fahren zum Flughafen Trollhättan?
Der Flughafen Trollhättan ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen vom Stadtzentrum Trollhättan zum Flughafen, sowie Taxis und Shuttle-Services, die Passagiere direkt zum Terminal bringen.
Gibt es Restaurants oder Cafés am Flughafen Trollhättan?
Ja, der Flughafen Trollhättan verfügt über ein Café im Passagierterminal. Hier können Reisende sich vor ihrem Flug mit Snacks, leichten Mahlzeiten und Getränken versorgen. Das Café bietet sowohl lokale als auch internationale Speisen an.
Bietet der Flughafen Trollhättan spezielle Einrichtungen für behinderte Passagiere?
Ja, der Flughafen Trollhättan ist barrierefrei und bietet verschiedene Einrichtungen für behinderte Passagiere. Dazu gehören rollstuhlgerechte Toiletten, spezielle Parkplätze in der Nähe des Terminals und Unterstützung beim Ein- und Aussteigen aus den Flugzeugen. Passagiere können im Voraus um zusätzliche Hilfe bitten.
Gibt es eine Mietwagenstation am Flughafen?
Ja, der Flughafen Trollhättan bietet mehrere Mietwagenanbieter direkt im Passagierterminal. Passagiere können aus einer Vielzahl von Fahrzeugen wählen und bequem ein Auto für ihre Weiterreise mieten.
Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Flughafens Trollhättan?
In der Nähe des Flughafens Trollhättan gibt es mehrere interessante Sehenswürdigkeiten, darunter der Göta-Kanal, die beeindruckenden Trollhättefallen Wasserfälle und das Saab Museum. Diese Orte sind alle in kurzer Fahrzeit vom Flughafen aus zu erreichen und bieten eine Vielzahl von kulturellen und naturnahen Erlebnissen.
Gibt es spezielle Sicherheits- oder Vorschriften für Flüge ab Trollhättan?
Wie an allen internationalen und regionalen Flughäfen gibt es auch am Flughafen Trollhättan strenge Sicherheitsbestimmungen. Passagiere sollten sich darauf vorbereiten, ihre elektronischen Geräte und Flüssigkeiten beim Sicherheitscheck vorzuzeigen. Es wird zudem empfohlen, mindestens 60 Minuten vor Abflug am Terminal zu sein, um einen reibungslosen Check-in und Sicherheitsprozess zu gewährleisten.
Nach oben scrollen